Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren in den Medien
Hier finden Sie Artikel aus der Presse die im Zusammenhang mit unserer Parkinson Selbsthilfegruppe in Ibbenbüren entstanden sind bzw. sich mit der Thematik Morbus Parkinson beschäftigen.
Parkinson: Medikamentenpumpe bringt Lebensqualität zurück
Welt-Parkinson-Tag am 11.04.2022: Franz Spanke lebt seit Jahrzehnten mit der Erkrankung
„Zittern ist Teil meines Lebens geworden“

Welt-Parkinson-Tag am 11.04.2021: Bo Jönsson lebt seit 2012 mit der Krankheit - und will anderen Menschen Mut machen
„Rückwärtsgang geht nicht“

Welt-Parkinson-Tag 2021 - Lengerich
Klaus Büscher aus Lengerich hat Parkinson. Er und seine Frau berichten, wie die Erkrankung ihr Leben verändert hat.
Zum Artikel in Westfälische Nachrichten vom 10.04.2021
Welt-Parkinson-Tag 2021 - Greven
„Als mein rechter Arm beim Unterschreiben der Zeugnisse vom Blatt abrutschte.“. Was Rudolf Hege damals noch auf sein fortschreitende Alter schob, stellte sich als Parkinson-Erkrankung heraus.
Zum Artikel in Westfälische Nachrichten vom 10.04.2021
Diagnose Parkinson
Interview mit Jürgen Remke, der anlässlich des Welt-Parkinsontages auf die Erkrankung aufmerksam machen möchte.

Parkinson: Medikamentenwechsel kann Probleme verursachen
Johanna Weitzel ist Apothekerin in Steinfurt. Gerade arbeitet sie an einer Doktorarbeit am Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie an der Uni Münster. Beim jüngsten Treffen der Regionalgruppe für Parkinsonkranke testete sie einen Fragebogen. Interessantes Thema: Was passiert, wenn Parkinson-Kranke ihr Medikament wechseln müssen? Bisher gibt es nur Klagen über Nebenwirkungen, aber Weitzel will es genau wissen.
(Westfälische Nachrichten, 27.10.2019)
Das Leben geht weiter
Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren macht Betroffenen Mut

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren testet Smovey-Schwingringe
„Swing, move and smile“

10 Jahre Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren
Am 22. Mai 2014 luden wir zum 10 jährigen Jubiläum ein und über 100 Gäste waren unserer Einladung gefolgt.


Rehasport hilft bei neurologischen Erkrankung
Für Parkinsonkranke fördern vielfältige Bewegungsanreize die Mobilität entscheidend. Auch Tanzen ist hier eine gute und geeignete Reha-Hilfe bei neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson.

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren begrüßt ihr 100. Mitglied
Seit September 2013 verfügt unsere Selbsthilfegruppe über mehr als 100 Mitglieder.

Besuch in der Abteilung Neuorologie der LWL-Klinik Lengerich
Mehr als 70 Mitglieder der Parkinson Selbsthilfegruppen Ibbenbüren und Greven waren zu Gast in der Abteilung für Neurologie der LWL-Klinik in Lengerich.

„Parkinson - eine Krankheit mit der man alt werden kann“
Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ fand eine Bildausstellung in den Räumlichkeiten der Hauptstelle der Kreissparkasse Ibbenbüren statt und wurde von allen Besuchern mit viel Lob bedacht. Die 60 Bilder der bundesweiten Wanderausstellung beschäftigen sich mit allen Themen, die vor allem das Leben von jüngeren Parkinsonkranken bestimmen.

Lachyoga - Die Heilkraft des Lachens
Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren bietet Betroffenen seit 2009 auch Lachyoga an. Durch diese traditionellen Atemübungen wird die Sauerstoffzufuhr in Körper und Gehirn angeregt. Lachyoga ist zudem für die Parkinsonkranken ein Weg, dem Grübeln zu entkommen.


Parkinson Selbsthilfegruppe Ibbenbüren macht Lach-Yoga
